top of page

Willkommen zu unserem Blog über Nachhaltigkeit in der Textilindustrie



In unseren Blogeinträgen geben wir einen Einblick darüber, welche Maßnahmen wir ergreifen, um unsere Kleidung so nachhaltig wie möglich zu produzieren.


Unsere Kleidung


In unserem Shop haben wir uns ausschließlich für Organic Produkte entschieden. Das bedeutet, dass unsere Kleidung aus nachhaltigen Materialien besteht. Wir verwenden Bio-Baumwolle und Polyester. Dabei ist der Polyesteranteil in unserer Kleidung zu 100% recyceltes Polyester. Das Bedrucken der Textilien erfolgt in einer deutschen Produktionsstätte. Wir verwenden ausschließlich Farbe die frei von Giftstoffen ist, biologisch abbaubar und keine tierischen Inhaltsstoffe enthält.

Biobaumwolle


Biobaumwolle ist eine Naturfaser, gentechnikfrei und viel sparsamer im Wasserbedarf als konventionelle Baumwolle. Und vor allem werden bei ihrer Herstellung keine Chemikalien (weder Kunstdünger noch Pestizide) verwendet, dafür aber Fruchtwechsel gefördert, um die Böden gesünder, fruchtbarer und feuchter zu halten. Die Abfälle beim Baumwollpflücken werden in der Futtermittelindustrie wiederverwendet.

GOTS-Zertifizierung: vier Buchstaben, die alles verändern


GOTS ist die Abkürzung des Gütesiegels Global Organic Textile Standard. Die strengste Zertifizierung für Textilien aus ökologischen Fasern. Sie verfolgt die gesamte Produktionskette von den Baumwollfeldern an: von der Ernte bis zur Herstellung der Fasern, zum Zusammennähen der Teile, zum Endprodukt vor dem Druck und sogar zum Export der Kleidung. Sie zertifiziert, dass die Baumwolle ohne Gentechnik oder Chemikalien angebaut und ohne verbotene Giftstoffe verarbeitet und gefärbt wird. Außerdem gewährleistet GOTS entlang der gesamten Produktionskette die Einhaltung sozialer Standards der Internationalen Arbeitsorganisation.


bottom of page